Titelfolie
Der Titel der Präsentation sollte kurz und prägnant sein, ergänzender Text wird in die Subline gesetzt.
Die Headline darf maximal drei Zeilen lang sein. Die Subline ist immer einzeilig. Für die Gestaltung von Titelfolien bestehen die unten abgebildeten Optionen.
Im nachfolgenden Beispiel wird der Präsentationstitel auf dem Bild platziert. Abhängig vom Motiv kann als Schriftfarbe Schwarz oder Weiß gewählt werden. Damit die Schrift gut lesbar bleibt, sollte ein „ruhiges“ Bildmotiv ausgesucht werden.
Bild vergrößern
Titelfolie mit dreizeiliger Headline auf Bild
- Einsatz der Bildwortmarke als RGB-Version in der Größe M in 100%
- Platzierung der Bildwortmarke am oberen und linken Satzspiegelrand
- Abstand der Bildwortmarke zum oberen Formatrand: 1,3 cm
- Abstand der Bildwortmarke zum linken Formatrand: 1,35 cm
- Breite der weißen Fläche: 24,4 cm
- Höhe der weißen Fläche: 4,5 cm
- Abstand Textfeld zum linken Formatrand: 2,75 cm
- Abstand Textfeld zum oberen Formatrand: 7,9 cm
- Maximale Länge der Headline: 14,2 cm (= Breite des Textfeldes)
- Abstand zwischen Headline und Subline: eine Leerzeile
Typografische Angaben
- Headline: BundesSerif Office Regular, Schriftgröße: 33 pt, Zeilenabstand: 36 pt
- Subline: BundesSans Office Regular, Schriftgröße: 20 pt
- Schriftfarbe: Schwarz oder Weiß
Headlines auf weißer Fläche
Über ein vollformatig eingesetztes Bildmotiv wird eine weiße Fläche gelegt, auf der die Bildwortmarke und der Präsentationstitel platziert werden.
Bild vergrößern
Titelfolie mit dreizeiliger Headline auf weißer Fläche
Die Höhe der weißen Fläche beträgt bei einer dreizeiligen Headline 10 cm.
Bild vergrößern
Titelfolie mit zweizeiliger Headline auf weißer Fläche
Die Höhe der weißen Fläche beträgt bei einer zweizeiligen Headline 8,73 cm.
Bild vergrößern
Titelfolie mit einzeiliger Headline auf weißer Fläche
Die Höhe der weißen Fläche beträgt bei einer einzeiligen Headline 7,46 cm.