Layout
Ein klares Layoutprinzip sichert die Wiedererkennbarkeit der Bundesregierung über verschiedene Publikationen hinweg. Gleichzeitig bietet es ausreichend Spielraum für die individuelle Gestaltung.
Für alle gängigen Formate stehen InDesign-Templates als Download zur Verfügung.
Beispielhafte Gestaltung von Umschlag und Innenseiten im Format DIN A4.
Beispielhafte Gestaltung von Umschlag und Innenseiten im Format DIN A4.
Beispielhafte Gestaltung von Umschlag und Innenseiten im Format DIN A4.
Beispielhafte Gestaltung von Umschlag und Innenseiten im Format DIN A4.
Beispielhafte Gestaltung von Umschlag und Innenseiten im Format DIN A5.
Beispielhafte Gestaltung von Umschlag und Innenseiten im Format DIN A5.
Beispielhafte Gestaltung von Umschlag und Innenseiten im Format DIN A5.
Beispielhafte Gestaltung von Umschlag und Innenseiten im Format DIN A5.
Aufbau der Broschüren-Templates
Umschlag

Raster für den Umschlag.
- Bildwortmarke(n)
- Identitätsbereich
- Bereich für die Platzierung von Programmmarken innerhalb des Identitätsbereichs
- Das Titel-Feld beinhaltet Kategorie (optional), Headline und Subheadline. Es ist in Höhe und Breite variabel und kann am oberen oder unteren Bildrand innerhalb der Rastereinheiten platziert werden.
- Formatfüllendes Bild oder Farbfläche mit Banderole
- Rückseite vollflächig farbig mit Banderole
- Platzierungsbereich für URL, QR-Code und Social Media Kanäle der Bundesregierung sowie für untergeordnete Zusatzlogos.
Innenseiten

Raster für die Innenseiten.
- Das Titel-Feld dient dem Kapiteleinstieg
- Bilder sind innerhalb des Rasters in der Größe variabel und können auch randabfallend sein.
- Der Teasertext wird unter dem Aufmacherbild oder zweispaltig über dem Fließtext angeordnet.
- Die Textspalten für Fließtext sind in ihrer Länge flexibel und können auf einer unterschiedlichen Höhe enden.
- Herausgestellte Fakten werden innerhalb einer Spalte zentriert.
Bild- und Farbgestaltung des Umschlags
Die Banderole dient dazu, den Identitätsbereich in das Gesamtlayout zu integireren und den Blick auf den Titel der Publikation zu lenken. Die Breite der Banderole orientiert sich an der Trägerfläche, deren variable Größe wiederum vom Gestaltungsraster vorgegeben wird. Die Winkel bewegen sich zwischen -35° und +35° und passen sich in Position und Anordnung der vorhandenen Bilddynamik an.

Titelseite mit Banderole am Beispiel der Broschüre „Gute Arbeit“.
Die Titelseite ist eine Komposition aus Bild und Banderole. Elemente des Bildes werden dabei freigestellt und über die Banderole gelegt. Welche Elemente freigestellt werden, ist abhängig vom ausgewählten Bild und muss individuell festgelegt werden. Bei der Bildauswahl sollte darauf geachtet werden, dass es aufgeräumte und plakative Bilder sind, die einen detailarmen Hintergrund haben.
Für jeden Umschlag werden drei miteinander harmonierende Farben aus dem Corporate Design der Bundesregierung definiert.
Die Farben finden sich auch im Innenteil wieder, zum Beispiel für Hervorhebungen innerhalb des Fließtextes und für Zwischenheadlines.

Beispielhafter Umschlag mit Banderole in den Farben Violett, Dunkelrot und Orange.
- 100 % Orange; Effekte: Hartes Licht, Deckkraft 45 %
- 80 % Dunkelrot; Effekte: Multiplizieren, Deckkraft 50 %
- Die Effekte dürfen individuell genutzt werden, um spannende
Farbkombinationen zu erzeugen.

Beispielhafter Umschlag in den Farben Petrol, Blau und Hellblau.
- 50 % Blau; Effekte: Multiplizieren, Deckkraft 100 %
- 80 % Hellblau; keine Effekte
- Die Effekte dürfen individuell genutzt werden, um spannende
Farbkombinationen zu erzeugen
Bildsprache

Beispiele für die Bildsprache: Portraits kombiniert mit Detailaufnahmen.
Fotos von oben links nach unten rechts: Getty Images/Maskot, Getty Images/urbazon, Getty Images/Maskot, Felix Abraham, Getty Images/Geber86, Thies Raetzke
Die Bildsprache orientiert sich an folgenden Kriterien:
Portraits
- reduzierte detailarme Portraits
- uninszenierte Momente
- ruhige Hintergründe
- wenig Tiefenschärfe
Kombiniert mit Detailaufnahmen
- Ausschnitte im Close up
- ruhige Bildwelt
Piktogramme

Die Piktogramme sind linear, Ecken, Kanten und Endungen der Linien sind abgerundet.
Im Downloadbereich finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Piktogrammen, deren Linienstärke 1,5 Punkt entspricht.
Schriftgrößen
für die Formate DIN A4 und Quadrat (21 x 21 cm)
Umschlag

Schriftart, -schnitt und -größe für den Umschlag am Beispiel einer Broschüre im Format DIN A4.
Nummerierung | Schriftschnitt | Schriftgröße, Zeilenabstand, Hinweise |
1. Rubrik | BundesSans Regular Italic | 15 pt, Versalien |
2. Titel | BundesSans Medium Italic | 45/49,5 pt, Linie: 1,5 pt |
3. Untertitel | BundesSans Regular | 15/18 pt |
4. URL | BundesSans Bold | 9 pt |
5. Social Media Absender | BundesSans Regular | 8/12 pt |
Innenseiten

Schriftart, -schnitt und -größe für Innenseiten am Beispiel einer Broschüre im Format DIN A4.
Nummerierung | Schriftschnitt | Schriftgröße, Zeilenabstand, Hinweise |
1. Kapitel-Titel | BundesSans Medium Italic | 35/38,5 pt, Linie 1,5 pt |
2. Einleitung | BundesSans Regular Italic | 18/23,4 pt |
3. Fließtext | BundesSerif Regular | 10,5/15 pt |
4. Untertitel | BundesSans Medium Italic | 11,5/15 pt, farbig |
5. Info-Kasten | BundesSerif Medium | 10,5/15 pt, farbig, Linie 1,0 pt |
6. Seitenzahl | BundesSans Regular | 10,5 pt |
7. Bildunterschrift | BundesSans Regular | 8/11,5 pt |
8. Inhalt | BundesSans Regular | 13/30 pt |
9. Hinweis-Titel | BundesSerif Medium Italic | SG variabel, farbig |
10. Hinweis-Text | BundesSerif Medium | 10,5/15 pt, farbig, Linie 1,0 pt |
11. Impressum | BundesSerif Regular | 9/13 pt |
A | Auszeichnung Bold | |
B | Auszeichnung Bold Italic | |
C | Auszeichnung Regular Italic | |
D | Auszeichnung Medium Italic |
Schriftgrößen für die Formate DIN A5, DIN A6, DIN Lang sowie DIN Lang Flyer
Umschlag

Schriftart, -schnitt und -größe für den Umschlag am Beispiel einer Broschüre im Format DIN A5.
Nummerierung | Schriftschnitt | Schriftgröße, Zeilenabstand, Hinweise |
1. Rubrik | BundesSans Regular Italic | 11,5/13,8pt, Versalien |
2. Titel | BundesSans Medium Italic | 20-25 pt/110%, Linie 1,5 pt |
3. Untertitel | BundesSans Regular | 11,5/13,8 pt |
4. URL | BundesSans Bold | 8 pt |
5. Social Media Absender | BundesSans Regular | 7/10,5 pt |
Innenseiten

Schriftart, -schnitt und -größe für Innenseiten am Beispiel einer Broschüre im Format DIN A5.
Nummerierung | Schriftschnitt | Schriftgröße, Zeilenabstand, Hinweise |
1. Kapitel-Titel | BundesSans Medium Italic | 22/24,2 pt, Linie 1,5 pt |
2. Einleitung | BundesSans Regular Italic | 13/16,9 pt |
3. Fließtext | BundesSerif Regular | 9/13 pt |
4. Untertitel | BundesSans Medium Italic | 10/13 pt, farbig |
5. Info-Kasten | BundesSerif Medium | 9/13 pt, farbig, Linie 1,0 pt |
6. Seitenzahl | BundesSans Regular | 10 pt |
7. Bildunterschrift | BundesSans Regular | 8/11,5 pt |
8. Inhalt | BundesSans Regular | 10/26 pt |
9. Hinweis-Titel | BundesSerif Medium Italic | SG variabel |
10. Hinweis-Text | BundesSerif Medium | 9/13 pt, farbig, Linie 1,0 pt |
11. Impressum | BundesSerif Regular | 8/11,5 pt |
A | Auszeichnung Bold | |
B | Auszeichnung Bold Italic | |
C | Auszeichnung Regular Italic | |
D | Auszeichnung Medium Italic |
Layout Downloads
In der folgenden Tabelle finden Sie Vermaßungen im PDF-Format und Templates im IMDL-Format für Titel- und Innenseiten aller relevanten Publikationsformate.
Broschüre Standard DIN A4
-
Template (barrierefrei) Broschuere_DIN_A4_bf.idml.zip.zip Download
-
Ansicht Broschuere_DIN_A4.pdf.pdf Download
Broschüre Standard DIN A5
-
Template (barrierefrei) Broschuere_DIN_A5_bf.idml.zip.zip Download
-
Ansicht Broschuere_DIN_A5.pdf.pdf Download
Broschüre Standard DIN A6
-
Template (barrierefrei) Broschuere_DIN_A6_bf.idml.zip.zip Download
-
Ansicht Broschuere_DIN_A6.pdf.pdf Download
Broschüre Standard DIN Lang
-
Template (barrierefrei) Broschuere_DIN_Lang_bf.idml.zip.zip Download
-
Ansicht Broschuere_DIN_Lang.pdf.pdf Download
Broschüre Standard Quadrat
-
Template (barrierefrei) Broschuere_Quadrat_bf.idml.zip.zip Download
-
Ansicht Broschuere_Quadrat.pdf.pdf Download