Office-Medien
Briefbogen, Visitenkarten, Einladungen und Briefumschläge kommen im Corporate Design der Bundesregierung wichtige Rollen zu, denn sie gelangen in die Hände vieler unterschiedlicher Menschen.
Durch das den Behörden gemeinsame, einheitliche Design der Office-Medien tritt die Bundesregierung visuell geschlossen auf. In das Design der Office-Medien sind auch „nicht gestalterische“ Maßnahmen eingeflossen, wie DIN-Normen, postalische und technische Vorgaben und Vorgaben des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands (DBSV).
Zur einfacheren Handhabung liegen die Office-Medien als Templates zum Download vor. Diese müssen mit der jeweiligen Bildwortmarke und den spezifischen Absenderdaten der nutzenden Dienststelle eingerichtet werden.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben (§12 BGG in Verbindung mit der BITV 2.0 bzw. DIN EN 301549), dass elektronische Dokumente barrierefrei sein müssen. Dies betrifft alle Dokumente, die nach außen gehen oder intern in den Verwaltungskreislauf gegeben werden (Intranet, Extranet, elektronische Verwaltungsabläufe).
Die bereitgestellten Office-Vorlagen bieten den Rahmen für barrierefreie Dokumente. Nur durch einen fachgerechten Umgang mit den Vorlagen können Sie die Barrierefreiheit Ihrer Dokumente gewährleisten.
Hinweise zur Bearbeitung der MS Word-Vorlagen der Bundesregierung nach Aspekten der Barrierefreiheit hat das Bundespresseamt hier pdf, 131 KB, nicht barrierefrei zusammengestellt.
Die Umsetzung in ein barrierefreies Word- oder PDF-Dokument obliegt den Nutzerinnen und Nutzern. Das Bundespresseamt übernimmt keinerlei Haftung. Bitte prüfen Sie Ihre Dokumente nach den Vorgaben der Barrierefreiheit und stimmen Sie sich ggf. mit der Barrierefreiheitsstelle Ihres Hauses ab.
Papier
Für die Geschäftsausstattung wird Papier mit den folgenden Eigenschaften empfohlen: hochweiß, holzfrei, matt, mit Volumen, geeignet für Offset-, Laser- und Inkjetdruck, wenn möglich FSC zertifiziert.
Die Grammatur für Briefbogen sollte sich zwischen 70 - 100g/m² bewegen, Visitenkarten zwischen 250 - 350g/m². Es wird zudem empfohlen, alle Produkte der Standard-Geschäftsausstattung (Briefbogen, Visitenkarten, Umschläge, etc.) aus einer Papierqualität/-sorte zu erstellen.
Papier
Für die Geschäftsausstattung wird Papier mit den folgenden Eigenschaften empfohlen: hochweiß, holzfrei, matt, mit Volumen, geeignet für Offset-, Laser- und Inkjetdruck, wenn möglich FSC zertifiziert.
Die Grammatur für Briefbogen sollte sich zwischen 70 - 100g/m² bewegen, Visitenkarten zwischen 250 - 350g/m². Es wird zudem empfohlen, alle Produkte der Standard-Geschäftsausstattung (Briefbogen, Visitenkarten, Umschläge, etc.) aus einer Papierqualität/-sorte zu erstellen.