Standard-Identitätsbereich
Der Identitätsbereich ist ein prägendes Gestaltungselement im Auftritt der Bundesregierung. Er trägt die Bildwortmarke und stärkt die Wahrnehmung des Absenders in der Öffentlichkeit. Darüber hinaus dient er zur Aufnahme typografischer Elemente oder Zusatzlogos.
Die Höhe des Standard-Identitätsbereichs entspricht der Schutzzone. Die Breite ist variabel und wird bestimmt durch das Format, auf dem der Identitätsbereich steht.

nach oben
Erweiterter Identitätsbereich
Der Erweiterte Identitätsbereich dient der zusätzlichen Aufnahme von Text und/oder Titeln. Die Höhe des Erweiterten Identitätsbereichs ist variabel und wird durch das Format, auf dem der Identitätsbereich steht, bestimmt.

nach oben
Überlappung des Identitätsbereichs
Einzelne Bildelemente dürfen auch in den Identitätsbereich hineinragen, sofern sie die Schutzzone der Bildwortmarke nicht verletzen oder relevante Informationen verdecken. Es ist dabei ein Mindestabstand von 1 Adler einzuhalten.
Siehe auch: Print-Medien/Publikationen

nach oben
Platzierung des Identitätsbereichs
Der Identitätsbereich wird auf allen Formaten mit einem Abstand zum Formatrand in der Größe von 70% eines Adlers platziert.
Die maximale Höhe des Erweiterten Identitätsbereichs entspricht 1/2 der Formathöhe bei Publikationen bzw. 1/3 der Formathöhe bei Anzeigen, abzüglich des Randabstands (70% Adler).

Platzierung des Standard-Identitätsbereichs auf Formaten

Platzierung des Erweiterten Identitätsbereichs auf Formaten