1 00:00:10,000 --> 00:00:12,200 Herzlich Willkommen auf der Internetseite 2 00:00:12,360 --> 00:00:15,520 zum Styleguide der Bundesregierung. 3 00:00:15,680 --> 00:00:19,720 Das Wort Styleguide ist Englisch und bedeutet 4 00:00:19,880 --> 00:00:22,080 Richtlinie für Gestaltung. 5 00:00:22,600 --> 00:00:25,120 Die Seite ist vom 6 00:00:25,280 --> 00:00:28,920 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. 7 00:00:29,520 --> 00:00:34,320 Hier finden Sie Informationen rund um die Gestaltung 8 00:00:34,480 --> 00:00:39,600 von Plakaten, Anzeigen, Broschüren, Briefbögen 9 00:00:39,760 --> 00:00:43,240 und Internetangeboten, mit denen die Bundesregierung 10 00:00:43,400 --> 00:00:45,800 sich an die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, 11 00:00:45,960 --> 00:00:49,480 aber auch im Ausland wendet. 12 00:00:50,080 --> 00:00:54,480 Die Art der Gestaltung, die ein Unternehmen 13 00:00:54,640 --> 00:00:58,480 oder eine Institution für sich entwickelt hat, 14 00:00:58,640 --> 00:01:05,400 nennt man Erscheinungsbild oder Corporate Design. 15 00:01:05,560 --> 00:01:08,880 Die Regeln des Corporate Designs 16 00:01:09,040 --> 00:01:12,160 der Bundesregierung werden auf dieser Internetseite, 17 00:01:12,320 --> 00:01:17,000 dem Styleguide der Bundesregierung, erklärt. 18 00:01:17,680 --> 00:01:23,680 Damit man die Bundesregierung als Absender einfach erkennen kann, 19 00:01:23,840 --> 00:01:25,960 werden verschiedene gestalterische Elemente 20 00:01:26,120 --> 00:01:29,720 immer wieder in ähnlicher Weise eingesetzt. 21 00:01:29,880 --> 00:01:35,760 Die Seite des Styleguides erklärt all diese gestalterischen 22 00:01:35,920 --> 00:01:41,600 Elemente und beschreibt die Regeln der Gestaltung, 23 00:01:41,760 --> 00:01:48,480 die bei Plakaten, Anzeigen, Broschüren, Briefbögen 24 00:01:48,640 --> 00:01:52,000 und Internetangeboten zu beachten sind. 25 00:02:14,720 --> 00:02:18,240 Das ist die Bildwortmarke der Bundesregierung. 26 00:02:18,600 --> 00:02:25,240 Die Bildwortmarke besteht aus dem Bundesadler, 27 00:02:25,400 --> 00:02:30,880 der stilisierten Fahne, auch „Flaggenstab“ genannt, 28 00:02:31,040 --> 00:02:34,640 und dem Schriftzug der jeweiligen Behörde. 29 00:02:34,960 --> 00:02:36,640 Es gibt jeweils eine eigene 30 00:02:36,840 --> 00:02:44,840 Bildwortmarke für alle Behörden der Bundesregierung. 31 00:02:53,360 --> 00:02:57,480 Die Schriften, auch genannt Hausschriften, 32 00:02:57,640 --> 00:03:00,120 der Bundesregierung sind 33 00:03:00,280 --> 00:03:04,840 die BundesSerif und die BundesSans. 34 00:03:05,000 --> 00:03:10,000 Es gibt sie jeweils in verschiedenen Schriftschnitten 35 00:03:10,160 --> 00:03:14,720 – von leicht bis fett. 36 00:03:14,880 --> 00:03:19,880 Die Schriften gelten als barrierearm und sind in 37 00:03:20,040 --> 00:03:28,440 allen Größen, gedruckt oder digital sehr gut lesbar. 38 00:03:37,160 --> 00:03:42,560 Die vielen Farben entsprechen den vielfältigen Themen, mit denen sich 39 00:03:42,720 --> 00:03:46,720 die Bundesregierung beschäftigt. 40 00:03:47,120 --> 00:03:51,200 Die leuchtenden Farben wirken freundlich, 41 00:03:51,440 --> 00:03:58,280 die dunkleren Farben seriös und glaubwürdig. 42 00:04:06,680 --> 00:04:10,040 Der Identitätsbereich ist ebenfalls ein Merkmal 43 00:04:10,200 --> 00:04:11,440 der Bundesregierung. 44 00:04:11,600 --> 00:04:14,400 Damit man die Bildwortmarke der Bundesregierung 45 00:04:14,560 --> 00:04:17,520 stets gut erkennen kann, steht diese auf einer 46 00:04:17,680 --> 00:04:22,200 geschützten weißen Fläche. 47 00:04:22,400 --> 00:04:27,960 Der Identitätsbereich zeigt deutlich, dass ein Plakat oder eine Broschüre 48 00:04:28,120 --> 00:04:32,160 von der Bundesregierung herausgegeben wurde. 49 00:04:40,960 --> 00:04:46,840 Es gibt weitere Logos 50 00:04:47,000 --> 00:04:49,840 im Erscheinungsbild der Bundesregierung. 51 00:04:50,000 --> 00:04:55,600 Sie heißen Programmmarken und markieren wichtige Vorhaben, 52 00:04:55,760 --> 00:05:00,600 Kampagnen und große Veranstaltungen der Bundesregierung. 53 00:05:01,120 --> 00:05:06,080 Programmmarken sind leicht wiedererkennbar und sollen helfen, 54 00:05:06,240 --> 00:05:11,640 Vorhaben und Veranstaltungen bekannt zu machen. 55 00:05:38,520 --> 00:05:46,400 Briefbogen, Visitenkarten, Einladungen und Briefumschläge 56 00:05:46,560 --> 00:05:52,640 kommen im Erscheinungsbild der Bundesregierung wichtige Rollen zu, 57 00:05:52,800 --> 00:05:58,280 denn sie gelangen in die Hände vieler unterschiedlicher Menschen. 58 00:06:07,080 --> 00:06:13,120 Im Styleguide liegen verschiedene Anwendungen 59 00:06:13,280 --> 00:06:17,800 für Veranstaltungen und Pressekonferenzen bereit, 60 00:06:17,960 --> 00:06:20,360 wie zum Beispiel: Pressemittelungen, 61 00:06:20,640 --> 00:06:30,440 Pressemappen, Presserückwände oder Aufsteller. 62 00:06:39,360 --> 00:06:46,680 Auch für digitale Anwendungen wie Internetseiten, Apps 63 00:06:46,840 --> 00:06:49,120 und den Auftritt in den Sozialen Medien bietet das 64 00:06:49,280 --> 00:06:56,640 Corporate Design der Bundesregierung genaue Gestaltungsregeln. 65 00:07:05,080 --> 00:07:12,320 So unterschiedlich die Themen auch sind, 66 00:07:12,480 --> 00:07:16,720 mit denen sich die Bundesregierung beschäftigt: 67 00:07:16,880 --> 00:07:21,720 Durch die Gestaltungsvorgaben ergibt sich ein 68 00:07:21,880 --> 00:07:31,240 einheitliches Erscheinungsbild der Broschüren und Flyer. 69 00:07:40,280 --> 00:07:46,520 Bei einer Kampagne, das heißt wenn die Bundesregierung 70 00:07:46,680 --> 00:07:49,960 für ein bestimmtes Thema wirbt, 71 00:07:50,120 --> 00:07:54,720 ist die jeweilige Botschaft das Wichtigste. 72 00:07:54,880 --> 00:07:59,000 Die Gestaltung passt sich dieser Botschaft an. 73 00:07:59,160 --> 00:08:05,440 Der eindeutige Absender, die Bildwortmarke 74 00:08:05,600 --> 00:08:09,640 der Bundesregierung, bleibt aber wichtiger Bestandteil 75 00:08:09,800 --> 00:08:12,760 in allen Formaten bestehen. 76 00:08:15,560 --> 00:08:22,120 Zu guter Letzt gibt es noch das Bildwortmarken-Archiv 77 00:08:22,280 --> 00:08:26,400 und den Bildwortmarken- Assistent der Bundesregierung. 78 00:08:26,880 --> 00:08:31,040 Es gibt eine Übersicht über alle Bildwortmarken 79 00:08:31,200 --> 00:08:32,600 der Bundesregierung. 80 00:08:33,000 --> 00:08:38,000 Diese findet man im Bildwortmarken-Archiv 81 00:08:38,160 --> 00:08:39,920 der Bundesregierung. 82 00:08:40,080 --> 00:08:46,320 Im Bildwortmarken-Assistenten können neue Bildwortmarken 83 00:08:46,480 --> 00:08:49,480 für die Bundesregierung erstellt werden. 84 00:08:49,880 --> 00:08:54,280 Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen. 85 00:08:54,520 --> 00:08:58,800 Vielleicht kommen Sie jetzt oft auf unsere Internetseite 86 00:08:58,960 --> 00:09:03,480 und schauen sich die Gestaltung der Bundesregierung an.